9 Kryptowährungstrends als Leitfaden für Ihre Anlagestrategie im Jahr 2019

Das Bitcoin-Whitepaper wurde 2018 10 Jahre alt und die Revolution, die sie brachte, hat einen langen Weg zurückgelegt.

Das Konzept der Blockchain-Anwendung auf Finanzen hat die Zentralbanken herausgefordert. Derzeit kontrollieren Banken die Weltwirtschaft und können dafür sorgen, dass Geld darüber regnet, wen sie wollen, wo sie wollen und wann sie wollen.

Blockchain und Kryptowährungen schaffen eine transparente Verteilung von Geld mit festem Angebot, frei von der wirtschaftlichen Manipulation einiger weniger Leute an der Spitze der Macht.

Es wird nicht erwartet, dass diese Herausforderung für den Status Quo von den Betreibern des aktuellen Systems mit Anmut angenommen wird. Jeder will technologischen Fortschritt, aber auch niemand will weniger Macht haben als vor dem Fortschritt.

Dies ist eines der zugrunde liegenden Elemente, die die Einführung von Kryptowährungen durch traditionelle Finanzinstitute behindern. Tatsächlich hat dieser Antagonismus dazu beigetragen, den Bärentrend der Kryptoindustrie für 2018 auszulösen.

Einige Krypto-Projekte wurden während des Bullen-Laufs 2017 tatsächlich über die angemessene Marktbewertung hinaus bewertet. Der Markt geriet jedoch in eine Falle, als die Mehrheit der Käufer von Kryptowährungen dies tat, um von Fiat zu profitieren.

Der Abwärtstrend von 2018 hat viele Menschen vom Markt verdrängt. Einige Leute haben die Gelegenheit genutzt, um schlauer zu werden und erfahren Sie mehr darüber, worum es in dieser neuen Branche geht. Jetzt sehen wir eine zunehmende Verwendung des Begriffs „buidl“, der eine Variante von hodl ist, aber bedeutet, etwas zu tun, um zu wachsen und das Blockchain-Ökosystem zu entwickeln.

Bevor wir die Trends sehen, die für 2019 vielversprechend aussehen, betrachten wir die Trends, die wir alle für 2018 erwartet haben, und die daraus resultierende Realität.

Imbissbuden ab 2018 Trends: Unsere Vorhersagen und Realität

Unser Artikel ab Anfang 2018 wurden Trends dargelegt, von denen wir dachten, dass sie sich im Laufe des Jahres entwickeln würden. Und obwohl keiner von uns darauf vorbereitet war, wie intensiv dieser Bärenmarkt sein würde, ist es interessant, zurückzublicken, wohin die Krypto unserer Meinung nach führen würde.

Dapp-Plattformen

Der erste erwähnte Trend betraf Dapp-Plattformen. Wir haben den Mainnet-Start einiger Blockchain-Plattformen mit dem Potenzial gesehen, „Ethereum-Killer“ wie Tron und EOS zu sein. In der Prognose wurde betont, dass es für Dapps noch zu früh ist, um erfolgreich zu sein, und tatsächlich werden viele von ihnen scheitern, aber die zugrunde liegenden Plattformen werden sich weiterhin durchsetzen.

Interessanterweise haben wir zwar ETH, NEO und EOS als aktive Dapp-Plattformen im Jahr 2018 prognostiziert, aber der dynamische Fortschritt, der mit dem Tron-Mainnet erzielt wurde, hat dazu geführt Dapps migrieren von Ethereum nach Tron, hat sich von den Seiten in uns eingeschlichen.

ICO Craze

Der zweite Trend war der ICO-Wahn, der im Laufe des Jahres eine faszinierende Entwicklung hatte.

ICOs kühlten sich insbesondere in der zweiten Jahreshälfte aufgrund von Vorschriften von Regierungsbehörden wie der SEC und der CFTC ab. Diese Vorschriften zielen darauf ab, Investoren vor Betrug zu schützen, erschweren jedoch vielen Krypto-Projekten die Arbeit.

Die Dominanz von Ethereum (als Dapp-Plattform) für den größten Teil des Jahres und der Rückstoß durch die Regulierungsbehörden wurden vorhergesagt. 70% aller ICOs wurden auf Ethereum gestartet, was zu einem Anstieg des ETH-Preises führte.

Ebenfalls vorhergesagt wurde der Anstieg von ICOs auf anderen Plattformen sowie die Notwendigkeit, nach anderen Mitteln der Mittelbeschaffung wie dem Pre-ICO zu suchen.

Skalierbarkeitsdebatte

Der dritte Trend ist die Skalierbarkeitsdebatte, die auch 2018 für Furore sorgte.

Mit dem Bärenmarkt tauchten Fragen auf, ob diese Krypto-Projekte in der Lage sind, das zu behaupten, was sie behaupten. Wie vorhergesagt, wurde das Lightning Network ins Rampenlicht gerückt und wuchs in erheblichem Tempo.

Andere Blockchains enthüllen ebenfalls ihre Pläne zur Skalierung, einschließlich Sharding und der Konstantinopel Upgrade für Ethereum.

Sicherheitstoken-Angebote

Der vierte Trend zu Sicherheitstoken hat sich nicht wirklich durchgesetzt, da die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften viel länger gedauert hat als erwartet.

Stattdessen haben wir gesehen Stallmünzen Der Diebstahl der Show als Preisvolatilität ließ die Leute nach Kryptowährungen mit einem stabilen Wert sehnen.

Einfacher Kauf digitaler Vermögenswerte

Der fünfte prognostizierte Trend war, dass der Kauf digitaler Assets erheblich einfacher werden würde.

Dies ist in der Tat im Laufe des Jahres 2018 geschehen. Plattformen wie Cashapp ermöglichen es den Menschen, Bitcoins zu kaufen, und sogar die „konservative“ Coinbase fügt ihrem Austausch Kryptowährungen wie 0x und BAT hinzu plant, noch mehr hinzuzufügen.

Außerdem sind einige institutionelle Anleger in den OTC-Markt eingetreten, und Bitcoin ist im Gegensatz zu früher mit mehr Finanzprodukten verbunden (z. B. Bitcoin-Futures).

9 Kryptowährungstrendvorhersagen für 2019

crypto_trends_2019

Generell war der Markt im Jahr 2018 sehr langsam.

Bitcoin, bekannt als sehr volatil, zeigten im Laufe des Jahres 2018 einige Phasen der Flachheit, in denen sich der Preis für Bitcoin über 12 Stunden oder mehr kaum änderte.

Der Abwärtstrend auf dem Markt behinderte auch die Akzeptanz, da Menschen, die schwere Verluste erlitten hatten, sehr bitter gegenüber Kryptowährungen waren.

Es gibt keine eindeutige Ursache für diesen jüngsten Bärentrend, der auf den Markt gekommen ist, weshalb es schwierig ist, vorherzusagen, was den Markt zurückbringen wird.

In diesem Wissen ist es wichtig, einige Trends zu berücksichtigen, die im Jahr 2019 an Bedeutung gewinnen könnten.

Trend Nr. 1: Der Crypto Margin-Handelstrend wird nachlassen

Der Trend des Kryptohandels hat auf diesem Bärenmarkt im Jahr 2018 bereits einen Schlag erlitten, und viele Menschen haben viel Geld verloren. Einige Händler behielten ihre Gewinne bei Bitcoin bei und vergaßen, dass Bitcoin selbst einem Preisverfall ausgesetzt ist, so dass nur viele übrig bleiben ein Bruchteil des Wertes, für den sie gekauft haben.

Darüber hinaus mussten viele derjenigen, die Auszahlungen getätigt hatten, Einkommenssteuern auf ihre Gewinne zahlen, sodass sie sich fragten, warum sie sich überhaupt die Mühe machten, zu investieren.

Dies hat den Handelstrend stark entmutigt.

Dies bedeutet jedoch kein Ende des Kryptohandels. Einige werden weiter handeln, da sie aufgrund der Marktschwankungen klüger geworden sind. andere werden den Handel absteigen, wenn es absolut notwendig ist.

Dies wird zu einem harten Wettbewerb zwischen den Krypto-Börsen führen, da diese versuchen, einen bedeutenden Teil des Marktes zu erobern.

Das übliche Handelsvolumen von Krypto-zu-Fiat- und Fiat-zu-Krypto-Börsen kann einen Anstieg verzeichnen, aber Krypto-zu-Krypto-Börsen werden wahrscheinlich keinen Volumenanstieg verzeichnen und können den größten Teil des Jahres unter geringeren Handelsvolumina leiden.

Wenn institutionelle Investoren (wie die Zeitgenossen von Yale, die bereits in die Kryptoindustrie investiert haben) im Laufe des Jahres 2019 ins Spiel kommen, werden sie ihre Gewinne in der Krypto sicherlich nicht behalten.

Daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass sie mit einer Münze handeln oder in diese investieren, die nicht direkt mit Fiat handelt.

Trend Nr. 2: Die Preisvolatilität wird gering sein

Bitcoin verzeichnete 2017 eine ernsthafte Preisvolatilität, die die gesamte Kryptoindustrie betraf.

Im Jahr 2018 war die Preisvolatilität subtiler. Preisänderungen über kurze Zeiträume waren nicht signifikant. Es gab Momente, in denen es innerhalb von 24 Stunden zu großen Preisänderungen kam, aber es gab nur wenige.

Dieser Trend scheint sich bis 2019 fortzusetzen, da wir in der Kryptowelt wahrscheinlich mehr Preisstabilität sehen werden als in den Vorjahren.

Dies ist ein gutes Zeichen für institutionelle Anleger, da sie sich im Vergleich zu schnellen Schwankungen mit einem stetigen Wachstum wohler fühlen. Dies ist auch gut für die Benutzerakzeptanz, die das Rückgrat des Wachstums der Branche darstellt.

Trend Nr. 3: Im Laufe des Jahres werden langsam mehr institutionelle Investoren hinzukommen

Institutionelle Anleger achten eher darauf, kein Geld zu verlieren, als darauf, Geld zu verdienen. Die meisten von ihnen nehmen die Due Diligence sehr ernst und gehen sehr schrittweise und vorsichtig mit Investitionen um.

Genau wie Anthony Pompliano hat der CEO von Morgan Creek getwittert:

6 / Crypto-Investoren fragen: “Wie viel können wir verdienen?” & institutionelle Investoren fragen: “Wie viel können wir verlieren?”

Außerdem erhalten institutionelle Manager keinen Gewinn – es gibt keinen Vorteil für sie persönlich, mehr Risiko einzugehen. Kann Arbeit verlieren, wenn $$ tho verlieren.

Dies ist eine wichtige Unterscheidung

– Pomp &# 127786; (@APompliano) 16. Juni 2018

Es wird wahrscheinlich Jahre dauern, bis sich das institutionelle Geld vollständig auf dem Kryptomarkt etabliert hat, aber der Prozess wird voraussichtlich 2019 eine gewisse Dynamik erfahren, angeführt von Entwicklungen wie dem Bakkt Bitcoin Futures.

Es gibt Zeichen bereits dieser Hinweis auf den schrittweisen Einstieg institutioneller Anleger. Verschiedene Finanzunternehmen entwickeln unterschiedliche Finanzprodukte für Bitcoin und andere Kryptowährungen, um es den Instituten zu erleichtern, zu investieren. Dies sollte nicht als automatischer Vorläufer eines Bullenlaufs angesehen werden, da sie manchmal dazu führen können, dass der Markt kurzgeschlossen wird.

Trend Nr. 4: Nachrichten und Ereignisse werden keine großen Markttreiber mehr sein

Handelsnachrichten waren auf Kryptomärkten ein lukratives Unterfangen. Immer wenn über ein großes Ereignis oder eine Nachricht spekuliert wird, reagiert der Markt normalerweise.

Die Idee ist, zu kaufen, wenn das Gerücht beginnt, und zu verkaufen, wenn die Nachrichten veröffentlicht werden, wenn die Nachrichten oder das Ereignis gut sind. Für eine schlechte Nachricht oder ein schlechtes Ereignis ist das Ziel, früh zu verkaufen und (vielleicht) wieder zu kaufen, wenn der Preis den Tiefpunkt erreicht hat.

Dieser Trend wird 2019 möglicherweise nicht vollständig beseitigt, aber drastisch reduziert. Der Grund dafür ist, dass der Markt breiter ist.

Viele spekulative Händler wurden bereits in vielen Geschäften verbrannt. Die Mehrheit derjenigen, die immer noch erhebliche Mengen an Kryptowährung besitzen, ist möglicherweise nicht bereit, auf der Grundlage der Nachrichten zu handeln.

Angesichts der Lehren aus dem Bärentrend von 2018 wären viele erfahrene Händler skeptisch gegenüber dem Handel, basierend auf Nachrichten und Gerüchten. Und es ist unwahrscheinlich, dass neue, unerfahrene Händler nach dem Blutbad im Jahr 2018 in Krypto geraten.

Trend Nr. 5: Es wird keinen massiven Bullenlauf geben

Der Markt muss sich noch vom Bärenmarkt erholen. Es gab Unterstützungen für Bitcoin bei rund 12.000, 9.000, 6,5.000, 5.000, 4.000, 3,5.000 US-Dollar, und alle wurden gebrochen. Viele haben unterschätzt, wie niedrig Bitcoin sein kann.

Der Bärenmarkt ist erst vorbei, wenn der Preis steigt und sich weigert, wieder dorthin zurückzukehren, wo er war.

Bull Runs ziehen nicht nur nach starken Bärenmarkttrends an. Wie das berühmte Sprichwort an der Wall Street sagt, springt der Bär aus dem Fenster, aber der Stier steigt die Treppe hinauf. Dies bedeutet, dass die Bärenmärkte plötzlich sind, während die Bullenläufe allmählich ablaufen.

Der massive Bullenlauf im Jahr 2017 war eine jahrelange Entwicklung.

Innerhalb des Jahres sollte es jedoch kleine Bullenläufe geben. Sie basieren möglicherweise auf den Genehmigungen des Bitcoin ETF oder anderen optimistischen Nachrichten oder sind möglicherweise völlig spontan.

Trend Nr. 6: Weitere Projekte werden das Handtuch werfen

Die Nachricht von Kryptoprojekten, die das Programm beenden, hat zugenommen.

Vor kurzem hat Basecoin hat aufgegeben und plant, Geld an Investoren zurückzugeben. Dies liegt an den gesetzlichen Anforderungen, da die Münze offensichtlich als Wertpapier eingestuft wird. Dies ist nur ein Beispiel für ein aufstrebendes Projekt, das untergegangen ist, und es ist alles andere als das letzte, von dem wir hören werden.

Viele Projekte begannen ehrgeizig ohne Realitätsprüfung, und jetzt ersticken sie langsam am Bärenmarkt. Einige warten wahrscheinlich auf andere, um nicht die Ersten zu sein, die aufhören, aber mehr werden aufhören, bevor sich der Bärentrend ändert. Einige, die bereits an Börsen gehandelt werden, werden 2019 aufgrund der erlittenen Verletzungen kaum oder gar keine Fortschritte machen.

Weitere Projekte werden aufgrund der erhöhten Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die für die Einstufung als Sicherheitstoken gelten, und des Mangels an Finanzmitteln das Handtuch werfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige von VCs gespeichert werden, von denen einige bereits vorhanden sind Spenden sammeln, um zu helfen Einige Krypto-Projekte bleiben über Wasser.

Trend Nr. 7: Skalierbarkeit wird weiterhin ein Problem sein

Skalierbarkeit ist in Kryptowährungen auch heute noch ein Problem, da sie keine Geschwindigkeiten erreicht haben, die sie zu gültigen Konkurrenten zentralisierter Unternehmen machen, die sich mit Geldtransfer befassen.

Ethereum zum Beispiel steckt immer noch bei 15 Transaktionen pro Sekunde fest. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass Ethereum 2019 vollständig skaliert wird, obwohl erwartet wird, dass es ein klares Muster und einen klaren Zeitplan für die Skalierung über Sharding und das gibt Casper-Protokoll.

Es wäre ratsam, dapp-Plattformen etwa ein Jahr länger zur Verfügung zu stellen, um eine konkrete Lösung für die Skalierung zu finden. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass das Lightning-Netzwerk weiter wächst und im Laufe des Jahres vollständig angenommen wird.

Trend Nr. 8: Ernsthafte Bemühungen um eine staatliche Kryptowährung

Der regulatorische Rahmen für Kryptowährungen nimmt in den meisten Teilen der Welt bereits Gestalt an. Dies wird zu einer allmählichen Reife der Kryptoindustrie führen.

Die Faszination der Regierungen für die Branche könnte jedoch zu ernsthaften Anstrengungen zur Einrichtung verschiedener staatlicher Kryptowährungen führen. Russland hat bereits Interesse bekundet bei der Einführung ihrer staatlichen Kryptowährung, der Cryptoruble, im Jahr 2019. Und es gibt auch die verdächtige Kryptowährung, die von der venezolanischen Regierung, der Petro, unterstützt wird.

Eine vollwertige staatliche Kryptowährung wird 2019 möglicherweise nicht stattfinden, aber es werden ernsthafte Anstrengungen darauf gerichtet sein. Die Einführung einer staatlichen Kryptowährung wird wahrscheinlich einen Bullenlauf auf dem Kryptomarkt auslösen, da mehr Menschen gezwungen sein werden, im Kryptoraum aktiv zu werden.

Trend Nr. 9: Der Anstieg der Sicherheitstoken

Sobald der regulatorische Rahmen geklärt ist, wird der Kryptoraum dazu beitragen, Sicherheitstoken zu starten.

Sicherheitstoken haben im Kryptoraum aufgrund der Unsicherheit in Bezug auf Vorschriften nur langsam Fuß gefasst. jedoch, Studien haben vorgeschlagen dass Sicherheitstoken-Angebote bessere Fundraising-Modelle sind als das veraltete ICO, und sobald die Unsicherheiten geklärt sind, könnte dies 2019 zu einem Anstieg der Sicherheitstoken führen.

Sicherheitstoken sind von Natur aus für Krypto-Investoren günstiger, da die gekauften Token durch eine tatsächliche Beteiligung an dem Unternehmen abgesichert sind, das den Token-Verkauf durchführt. Dies ist anders als bei den heutigen traditionellen Token, bei denen die Token eine Form der Währung oder eine Form des Nutzens sind und nicht durch eine Beteiligung an der emittierenden Gesellschaft abgesichert sind.

Der entscheidende Teil des Aufstiegs der Sicherheitstoken ist der Kampf der Blockchain-Plattformen. Einige Sicherheitstoken werden auf ihren eigenen Plattformen erstellt, die meisten verwenden jedoch vorhandene Plattformen. Während die Top-Plattformen einen Teil des Trends genießen könnten, wird eine Plattform wahrscheinlich als Sieger des Kampfes hervorstechen.

Es ist noch zu früh, um zu spekulieren, welche Plattform einen solchen Kampf gewinnen wird.

Fazit

2019 wird voraussichtlich ein aufregendes Jahr für Kryptowährungen. Der Schwerpunkt des Jahres wird auf dem Aufbau und der Entwicklung der Branche liegen, um den Hype und die Bewertung, die sie auf dem Höhepunkt des Marktes genossen hat, zurückzugewinnen.

Das Jahr 2019 wird voraussichtlich mit einer höheren Bewertung des Kryptomarktes enden als zu Beginn des Jahres. Der Bewertungsunterschied dürfte jedoch nicht groß sein, und es kann eine Weile dauern, bis wir wieder die Höchststände erreichen, die wir im Dezember 2017 gesehen haben.

Jedes Jahr in der Kryptoindustrie bringt mindestens einen unerwarteten Trend.

2019 wird nicht anders sein, da sich die Branche wahrscheinlich in einem Bereich entwickeln wird, dem derzeit wenig oder gar keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dies kann im Bergbau sein, eine Umtauschfunktion, eine andere Münzklassifizierung, ein anderer Anwendungsfall für Blockchain-Plattformen, eine Art von Dapp, die viral wird, oder eine Blockchain-Erzählung, die die Annahme auslöst.

Sicher ist, dass die Krypto-Entwicklungen im Jahr 2019 wird sicherlich spannend zu sehen sein.

Dies sind fundierte Vorhersagen, die auf unserer Wahrnehmung des Marktes basieren, aber es handelt sich nur um Meinungen – und wie wir gesehen haben, hat der Markt seinen eigenen Verstand.

2019 fordert vorsichtigen Optimismus; Denken Sie immer daran, selbst zu recherchieren.